Datenschutzerklärung

INFORMATIONEN ÜBER FLEETHAND

„Fleethand“ ist ein innovatives System zur Fahrzeugverfolgung und -verwaltung, mit dem sich der Fuhrpark eines Unternehmens effizienter und einfacher verwalten lässt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen effiziente Telematik-, Management-, Sicherheits- und Auftragsverwaltungslösungen.
Kontakte:
Adresse: Naugarduko g. 102, 03202 Vilnius, Litauen
E-Mail: support@fleethand.com
Telefonische Nummer:  +370 600 58 558

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

„Fleethand“ respektiert die Privatsphäre seiner Website-Besucher und verpflichtet sich, deren Daten zu schützen. Die Datenschutzerklärung gilt immer dann, wenn die Website/Inhalte oder Dienste des Datenbesitzers genutzt werden, unabhängig davon, mit welchem Gerät (Computer, Mobiltelefon, Tablet, Fernseher usw.) die Website-Besucher die Inhalte aufrufen.
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Daten von uns unter anderem über diese Website gesammelt werden können, welchen Zweck sie haben und wie diese Daten verarbeitet werden. Durch den Besuch der Website erkennen die Website-Besucher diese Datenschutzrichtlinie, die Cookie-Richtlinie und andere auf der „Fleethand“-Website veröffentlichte Bedingungen und Richtlinien an und akzeptieren sie.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten befolgt „Fleethand“ die Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung Nr. 2016/679 der Europäischen Union, des Gesetzes der Republik Litauen über den rechtlichen Schutz personenbezogener Daten, des Gesetzes der Republik Litauen über elektronische Kommunikation, anderer damit zusammenhängender Rechtsakte und der Anweisungen der Kontrollbehörden.

WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?

Personenbezogene Daten sind alle von „Fleethand“ über Website-Besucher gesammelten Informationen, die zur Identifizierung der Website-Besucher verwendet werden können und elektronisch gespeichert werden, z. B. Name, Vorname, Arbeitsplatz und Kontaktdaten.

DATENNUTZER

Die „Fleethand“-Mitarbeiter in den „Fleethand“-Marketing- und IT-Abteilungen, die für die Analyse dieser Daten und die Verbesserung der Website verantwortlich sind, haben Zugang zu statistischen Daten über die „Fleethand“-Website-Besucher. Die Partner von „Fleethand“, die Tools für die Verwaltung des Inhalts der „Fleethand“-Website bereitstellen, können ebenfalls Zugang zu den technischen Aufzeichnungen haben.

COOKIES-POLITIK

Die von den „Fleethand“-Cookies gesammelten Informationen ermöglichen es, bequemer zu surfen und mehr über das Verhalten der Website-Besucher zu erfahren, Trends zu analysieren, die Website und die von „Fleethand“ angebotenen Dienste zu verbessern.
Cookie-Typen:
Analytische Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um die Statistik der Besuche auf der „Fleethand“-Website oder im Konto des sozialen Netzwerks zu sehen und um den Website-Besuchern qualitativ hochwertige und relevante Informationen anbieten zu können.
Streng notwendig
Diese Cookies werden verwendet, um den Website-Besuchern eine einfache und technologisch fortschrittliche Website zu bieten, die sich automatisch an die Bedürfnisse und Vorlieben anpassen kann. Um dies zu erreichen, werden technische Cookies verwendet, die helfen, die „Fleethand“-Website darzustellen und ihre Funktionalität zu gewährleisten. Diese technischen Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der „Fleethand“-Website erforderlich.
Funktional
Diese Cookies werden verwendet, um sich an die Präferenzen der Website-Besucher zu erinnern und Ihnen die effektive und effiziente Nutzung der „Fleethand“-Website zu ermöglichen. Cookies können sich zum Beispiel an die bevorzugte Sprache der Website-Besucher, an Suchanfragen und an zuvor angesehene Lösungen erinnern, die „Fleethand“ anbietet.
Statistische Daten
Diese Cookies werden verwendet, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Website-Besucher die „Fleethand“-Website nutzen. Auf diese Weise kann „Fleethand“ die Website optimieren und verbessern und die Wirksamkeit von Werbung und Kommunikation verstehen. „Fleethand“ kann mit Hilfe von ‚Google Analytics‘ Daten über die von den Website-Besuchern besuchten Seiten, die Seiten, von denen sie kamen, sowie Informationen über Datum und Uhrzeit sammeln. Das bedeutet auch, dass diese Cookies für Informationen über Website-Besucher und deren Nutzung der „Fleethand“-Website verwendet werden können. Dazu kann auch Werbung auf Websites Dritter gehören.
Werbezwecke
Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung auf der „Fleethand“ Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Dies wird als „Remarketing“ bezeichnet und basiert auf Browsing-Aktionen, z. B. auf den Produkten/Dienstleistungen, nach denen Besucher der Website gesucht oder die sie angesehen haben.

DIREKTMARKETING

Falls es sich bei den Besuchern der Website um bestehende Kunden von „Fleethand“ oder um Mitarbeiter/Vertreter des Kunden handelt, kann „Fleethand“ die E-Mail-Adresse des Kunden für Direktmarketingzwecke verwenden, jedoch nur in Bezug auf Waren und/oder Dienstleistungen, die den von „Fleethand“ üblicherweise angebotenen Dienstleistungen oder Waren ähnlich sind oder damit in Zusammenhang stehen, und nur, wenn der Kunde einer solchen Verwendung seiner E-Mail-Adresse nicht widerspricht. Den Kunden wird außerdem eine klare, kostenlose und leicht durchsetzbare Möglichkeit eingeräumt, einer solchen Nutzung der Kundenkontaktdaten zu widersprechen oder sie zu widerrufen. In anderen Fällen kann „Fleethand“ personenbezogene Daten des Kunden für Direktmarketing verwenden, sofern der Kunde „Fleethand“ vorher seine Zustimmung zu einer solchen Verwendung der Daten erteilt.

DATENSPEICHERUNG

„Fleethand“ bewahrt die personenbezogenen Daten der Website-Besucher so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist, jedoch nicht länger, als es die geltenden Gesetze und Vorschriften erfordern. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten so gelöscht/vernichtet, dass sie nicht mehr abrufbar sind. Wenn die Gesetzgebung der Republik Litauen keine Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten vorsieht, wird diese Frist von „Fleethand“ unter Berücksichtigung des Zwecks der Aufbewahrung der Daten, der Rechtsgrundlage für die Aufbewahrung und der Grundsätze der rechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten festgelegt.

RECHTE DER WEBSITE-BESUCHER

Die Besucher der Website haben das Recht, Zugang zu personenbezogenen Daten zu verlangen und diese zu berichtigen, zu ergänzen, zu löschen, zu übertragen oder die Nutzung personenbezogener Daten einzuschränken. Wenn die Website-Besucher der Meinung sind, dass „Fleethand“ personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeitet hat, haben die Website-Besucher das Recht, eine Beschwerde bei den „Fleethand“-Vertretern oder der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

EINGEBETTETE INHALTE VON ANDEREN WEBSITES

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob die Website-Besucher die andere Website besucht hätten.

Diese Websites können Daten über Website-Besucher sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und die Interaktion von Website-Besuchern mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung der Interaktion von Website-Besuchern mit den eingebetteten Inhalten, wenn Website-Besucher ein Konto haben und bei dieser Website angemeldet sind.